Rasen für Mähroboter

Rasen für Mähroboter

Mähroboterrasen - unser bester Rasen für Mähroboter

Diese Rasenmischung wird mit 25 Gramm je Quadratmeter ausgebracht. Sie können also eine Rasenfläche von 200 m² damit anlegen.
Art.Nr.:2304 5
Hersteller: Juliwa-Hesa GmbH
62,00 EUR
 
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung

Mähroboterrasen - unser bester Rasen für Mähroboter

Verpackung: 5 Kg Papiersack Mähroboter-Rasen m. Poa supina - 2304 Juliwa-Hesa (auch als 10 Kg Mähroboter-Rasenmischung erhältlich)
Diese Rasenmischung wird mit 25 Gramm je Quadratmeter ausgebracht. Sie können also eine Rasenfläche von 200 m² damit anlegen.
 

Dieser Rasen fällt auf!

Unsere Grassamen-Mischung, welche speziell für von Automowern gemähte Rasenflächen konzipierte wurde, besticht durch einen leuchtend grünen Rasenteppich. Sie bildet nicht nur eine optisch herausragende und dichte Rasennarbe aus, dieser Rasen ist auch stark belastbar. Der Mähroboterrasen wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Dies wird durch den hohen Anteil mit Poa supina gewährleistet.
 

Mähroboterrasen - dicht, belastbar und toll anzusehen

Produkteigenschaften auf einen Blick
Inhalt: 5 kg
Ausreichend für: ca. 200 m² Rasendüngung
Aufwandmenge: 25 g/m²
Ansaatzeitraum: Bodentemperaturen über 12 Grad, Aussat wenn keine Frostgefahr besteht
Eigenschaften: Sehr dichter, belastbarer Rasen für Mähroboter; wächst im Schatten und in der Sonne; geringer Schnittgutanfall, für alle Standorte geeignet.
 

Vorteile des Roboter Rasensamen

Mit diesem Roboterasen nutzen Sie die Vorteile des Rasenschnittes durch Mähroboter optimal aus. Durch das häufige Mähen wird der Rasen angeregt viele Verzweigungen auszubilden und wird dadurch dichter. Die Gräsersorten besitzen ein sehr gutes Breitenwachstum bei gleichzeitig reduzierten Längenwachstum. Dadurch ist der Schnittgutanfall reduziert. Da bei dieser Art des Rasenmähens der Rasenschnitt auf der Fläche verbleibt, neigt er weniger zum verfilzen. Zudem haben viele Rasenunkräuter keine Chance zur Etablierung. Sie sollten stets auf Scharfe Mähmesser achten, damit das Schnittbild möglichst glatt ist. So reduzieren Sie die Anfälligkeit gegenüber Rasenkrankheiten. Das Enge Mähintervall sorgt auch für verbessertes Wurzelwachstum. Dies bewirkt vitalere Gräser durch verbesserte Nährstoff- und Wasseraufnahme und erhöht die Belastbarkeit, weil die Scherfestigkeit gesteigert wird. Da Halme der Rasensorten zur Bildung von Samenständen neigen, wird diese "unschöne Fleckenbildung" durch regelmäßig vieles Mähen unterdrückt.

Wie tief kann ich den Rasen für Mähroboter mähen?

Die Schnitthöhe hängt nicht nur von den Gräsersorten ab. Sie wird unter anderem auch durch Schnitthäufigkeit und die Jahreszeit bestimmt. So wächst Rasen in der Hauptvegetationsperiode (Frühling, Sommeranfang und im frühen Herbst) stärker. Dies bedeutet, dass der Rasen dann häufiger gemäht bzw. die Schnitthöhe angehoben werden muss. Eine gute Einstellung am Rasenroboter wären hier 3 cm. Es sollte nie mehr als ein Drittel des Aufwuchses abgeschnitten werden. Je weniger umso besser. So bleibt der Stoffwechsel der Gräser im optimalen Bereich und das Schnittgut möglichst klein und kann schneller biologisch abgebaut werden. So reichert sich weniger bis gar kein Rasenfilz an. Wenn Sie den Rasen angesät haben, müssen Sie die ersten Schnitte mit einem Rasenmäher mit Fangkorb durchführen. Die Rasenschnipsel müssen zu Beginn abgesammelt werden um das Wachstum des jungen Mähroboterrasens nicht zu beeinträchtigen und sich dieser optimal entwickeln kann. Zudem verhindern Sie so das Abscheren der noch empfindlichen jungen Halme durch häufige Richtungswechsel und Kurvenfahrten in Ecken der Rasenfläche.

Roboterrasen - Rasenmischung für Robotermäher
 

Diese Rasensamen sind in der Garten Wild - Rasen Mähroboterrasensamen-Mischung enthalten.

Die Angaben beziehen sich auf Gewichtsprozent.
100,0% 2304 5 Rasen für Mähroboter
10,00% Festuca rubra rubra ROSSINANTE
7,50% Festuca rubra trichophylla KASINSKI
25,00% Lolium perenne DICKENS 1
30,00% Lolium perenne OASE
20,00% Poa pratensis CONNI                       
7,5 % Poa supina SUPREME

(Änderungen der Sortenzusammensetzung je nach Verfügbarkeit vorbehalten)

Roboterrasen - schöner & dichter Rasen für Mähroboter

Zur Ansaat benötigen Sie noch einen Starter-Rasendünger (was übrig ist, kann auch für Düngungen im Frühjahr und Sommer aufgebraucht werden).
Beachten Sie bitte unsere Anleitungen zur Bewässerung von Rasen sowie Anleitung und Tipps zum Rasen säen.
Aufwandmenge: 25 g/m²
Verpackungseinheit: Sack mit 5 Kg (ausreichend für ca. 200 m²)
Den 10 Kg - Sack für 400 m² erhalten Sie hier: 10 Kg Mähroboterrasen

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Garten Wild Rasen
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Wild
Sonnenbergerstr. 5
55767 Oberbrombach

Telefon: (06787) 970489
Telefax: (06787) 971635
Internet: http://www.duenger.tv
E-Mail: info@duenger.tv
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE234805771

Bankverbindung: Kreissparkasse Birkenfeld - BLZ 562 500 30 - Konto-Nr. 390666
Int. Bank Account Number (IBAN): DE84 5625 0030 0000 3906 66 | Swift-BIC: BILADE55XXX
Es gelten unsere AGB für die Lieferung von Rasensamen und Dünger.