Produktbeschreibung
Rasensamen RSM 2.3 Spielrasen - hübsch & belastbar
5 KG Kleinpackung unserer Spielrasenmischung gem. Rasensamen RSM 2.3.
Aufwandmenge: 25 g/m² (Sack reicht für 200 m²)
Auch erhältlich als 10 KG Packung für 400 m² hier: 10 KG Spielrasen
Belastbar, robust... und hübsch anzusehen!
Diese Rasenmischung vereint viele positive Eigenschaften eines typischen Spielrasens. Er verträgt Belastungen durch spielende Kinder problemlos. Egal ob Fußball gespielt wird oder Federball – das kann er ab! Trotz der Robustheit dieses Rasens, macht er dabei noch ein gutes Bild. Eine schöne, dichte Grasnarbe mit toller Grünfärbung.
Pflegeleicht... aber ein bißchen Rasenpflege gehört dazu
Ganz ohne Rasenpflege bleibt der Rasen nicht lange dicht, grün und belastbar. Sie sollten mindestens einmal die Woche den Rasen mähen. Ansonsten entstehen Lücken. Außerdem braucht er auch was zum Essen und Trinken! Düngen Sie einmal im Frühjahr, einmal im Sommer und noch einmal im Herbst. Eine zweite Sommerdüngung dankt Ihnen der Spielrasen mit einem noch satteren Grün. Wasser sollten sie dem Spielrasen nur geben, wenn er es auch braucht. Zuviel schadet! Bewässern Sie wenn die Gräser Welkeerscheinungen zeigen. Wie das richtig geht lesen Sie hier:
Rasen bewässern.
Beste Qualität - nicht nur ein Spruch!
RSM - was heißt das eigentlich? Das ist die Abkürzung für Regel-Saatgut-Mischungen Rasen. In diesem Regelwerk der FLL werden u. a. für den jeweiligen Rasentypen (Anwendungsbereiche für die Rasenmischungen) die Sortenzusammensetzungen mit den entsprechenden Mindestqualitäten vorgegeben. Bei der Regel-Saatgut-Mischungen 2.3 wäre die Mindestanforderung 6,2. Diese wird aber von unserem Spielrasen weit übertroffen. Wir liefern durch unsere Sortenauswahl eine 7,4. Toll - oder?
Produkteigenschaften auf einen Blick |
Inhalt: |
5 kg |
Ausreichend für: |
ca. 200 m² Rasenfläche |
Aufwandmenge: |
25 g/m² |
Ansaatzeitraum: |
Bodentemperaturen über 12 Grad, Aussaat wenn keine Frostgefahr besteht |
Eigenschaften: |
optisch ansprechender, sehr gut belastbarer Spielrasen, Zusammensetzung nach RSM, dichte Grasnarbe mit toller Grünfärbung |
Zusammensetzung der Spielrasenmischung: Art / Sorte
- 5,0 % Festuca rubra commutata GREENMILE
- 15,0% Festuca rubra commutata MAHINDRA
- 15,0 % Festuca rubra rubra MAXIMA 1
- 10,0 % Festuca rubra trichophylla KASINSKI
- 15,0 % Lolium perenne ESQUIRE
- 25,0 % Lolium perenne ROKADE
- 10,0 % Poa pratensis ZEPTOR
- 5,0 % Poa pratensis CONNI
(Änderungen der Sortenzusammensetzung je nach Verfügbarkeit vorbehalten)
Bei der Ansaat sollten Sie unbedingt einen Starterdünger verwenden. Bleibt von dem Rasendünger etwas übrig, können Sie dies für Folgedüngungen verwenden. Düngen müssen Sie ja eh und dieser Dünger ist natürlich umhüllt. Deswegen stinkt und schmiert er nicht. Sie finden das Produkt hier:
Starterdünger----------------------------------------------------------------------------------------------------
Garten Wild Rasen
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Wild
Sonnenbergerstr. 5
55767 Oberbrombach
Telefon: (06787) 970489
Telefax: (06787) 971635
Internet: http://www.duenger.tv
E-Mail: info@duenger.tv
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE234805771
Bankverbindung: Kreissparkasse Birkenfeld - BLZ 562 500 30 - Konto-Nr. 390666
Int. Bank Account Number (IBAN): DE84 5625 0030 0000 3906 66 | Swift-BIC: BILADE55XXX
Es gelten unsere AGB für die Lieferung von Rasensamen und Dünger.