Hunderasen - belastbarer Rasen für Hunde

Hunderasen - belastbarer Rasen für Hunde

Rasen für Hunde
5 Kg Super Strap Grassamen für Hunderasen
und 5 Kg Starterrasendünger für Rasenneuanlage oder zur Rasennachsaat

Saatgut: Aufwandmenge: 25 g/m²  Verpackungseinheit: Sack mit 5 KG
1 x 5 Kg Starterdünger: Aufwandmenge mit 25 g/m²(Starter, Standard 18-30-10, 25% des N umhüllt, Granulierung 2,2-3,5 mm)
Starterdünger und Grassamen insgesamt 10 KG

Art.Nr.:pwp3-5
Hersteller: Juliwa-Hesa GmbH
85,50 EUR
 
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung

Rasen für Hunde mit Starterdünger

5 KG Super Strap Grassamen für Hunderasen
und 5 Kg Starterrasendünger zur Rasenneuanlage

Diese Rasenmischung wurde speziell für Rasenflächen konzipiert welche von Hunden genutzt werden. Trotzdem gibt es keine Kompromisse im Kontext der Optik - es ist ein superschöner, dichtnarbiger, teppichähnlicher Rasen, welcher dazu extrem robust und belastbar ist. Das Rasensaatgut zeichnet sich durch ein enormes Regenerationsvermögen aus. Dies gewährleistet, dass Kahlstellen die ca. "handtellergroß" sind binnen weniger Tage durch den robusten Grassamen wieder geschlossen werden. Wenn Ihr Vierbeiner also einmal sein Pipi auf den Rasen macht, sind die Flecken nicht lange zu sehen. Die Rasenmischung ist also nicht resistent gegen Hundeurin - repariert  die Urinflecken im Rasen aber relativ schnell (in der Vegetationsperiode).

  Hunderasen - Rasen für Hunde

Foto: dichtes und tiefreichendes Wurzelwerk für einen stark belastbaren Rasen

So pflegen Sie Ihren Hunderasen richtig

1. Mähen Sie den Rasen mindestens alle 6 Tage. Je häufiger Sie mähen umso dichter wird die Grasnarbe. Zuviel mähen gibt es nicht!

2. Wässern Sie die Rasenfläche nur bei Anzeichen von Rasenwelke (braune Flecken auf dem Rasen, Grashalme richten sich nicht gewohnt schnell von selber wieder auf, etc.). Wenn Sie wässern dann aber: Wasser marsch! Also nach der Faustregel: besser selten viel - als oft wenig. Mindestens 12 cm des Bodens durchfeuchten. Dann wurzelt der Grassamen auch schön tief und kann Wasser auch in tieferen Bodenregionen erschließen. Ein überaus nützlicher Nebeneffekt der tiefen Durchwurzelung ist die erhöhte Scherfestigkeit des belastbaren Rasens für Hunde. Er wird noch stärker belastbar.

3. Düngen sie den Rasen für Hunde mit einem Rasendünger der mit organischem Harz umhüllt ist. Meine Hunde (Labrador & Dogge) bekommen davon keine trockenen und rissigen Pfoten wie von anderen Rasenlangzeitdüngern. Dieser Dünger riecht auch nicht so "lecker" wie Düngemittel die beispielsweise Hornspäne, Guano, Knochenmehl oder Ähnliches beinhalten. Nicht einmal mein verfressenes Labradormädchen möchte nach dem Düngen den Rasen abschlecken oder ein "Schmuddelbad" nehmen. Ich verwende im Frühjahr und Sommer den Multigreen Rasenlangzeitdünger Universal und im Herbst/Winter den Herbstrasendünger Autuno.

Rasen für Hunde - Super Strap 

Nur wenn Sie die zuvor genannten Punkte beachten bleibt Ihr Rasen dicht, belastbar und unkrautfrei.

100,0%  Rasensamen für Hunde 5101 Super-Strap-Rasen robust enthalten:  
30,00% Festuca arundinacea ARMANI    
10,00% Festuca arundinacea DEBUSSY 1    
25,00% Lolium perenne DOUBLE    
15,00% Lolium perenne TETRAGREEN    
10,00% Poa pratensis MIRACLE    
10,00% Poa pratensis CONNI   

(Änderungen der Sortenzusammensetzung je nach Verfügbarkeit der Grassamen vorbehalten)

Flecken durch Hundeurin sind ein lösbares Problem. Aber was machen Sie, wenn Ihr Vierbeiner sich gerne als Grubenarbeiter betätigt? Zunächst ebnen Sie Unebenheiten mit einem Rechen wieder aus und entfernen evtl. Steine, Wurzelreste und Rasensoden die größers als 2-3 cm im Durchmesser sind. Dann verfüllen Sie das Loch wieder mit Erdaushub. Hierzu verwenden Sie am besten das gleiche Bodenmaterial, welches auch auf der ganzen Rasenfläche vorhanden ist. So vermeiden Sie später entstehende unterschiedliche Grünfärbungen bzw. Flecken im Rasen die häufig aus der Verwendung unterschiedlicher Bodensubstrate resultieren. 

Hunderasen - Löcher gegraben

Das Füllmaterial jetzt leicht andrücken. Nicht zu fest - da soll ja wieder Rasen wachsen! Ist wieder alles schön eben und glatt, sollten Sie Kahlstellen die größer als ein Handteller sind nachsäen. Hierzu verwenden Sie wieder die Hunderasenmischung "Super-Strap" und bestenfalls etwas Starterdünger. Die Nachsaat anschließend dünn (nicht mehr als einen halben Zentimeter) mit Erde "abzuckern". Das schützt vor allzu schnellem Austrocknen und Vogelfrass. Außerdem ist es darunter schön warm und das Rasensaatgut keimt schneller. Die nachgesäte Stelle halten Sie nun ein paar Wochen schön feucht und fertig ist die Rasenreparatur!

Aussaatzeitraum Hunderasen


Trockenheitsverträgliche und dichtnarbige Grasmischung für strapazierte Rasenflächen wie beispielsweise Rasen für Hundesport, Campingplätze, Fahrwege im Obst- / Weinbau, Pferderennbahnen, Fahrwege und Festplätze mit Schotterrasen, Parkplätze, Spiel- und Festwiesen, Flugplätze und Modellflugplätze etc.

Lieferumfang des Grassamen für von Hunden genutzten Rasenflächen:
Aufwandmenge: 35 g/m²
Sack mit 5 KG

Starterdünger:
1 x 5 Kg Starterdünger Aufwandmenge: 25 g/m²
(Starter, Standard 18-30-10, 25% des N umhüllt, Granulierung 2,2-3,5 mm, 5 kg-Sack)

Diese Rasenmischung gibt es auch in einer 10 KG Verpackung: 
10 KG Rasen für Hunde


Hunderasen - belastbarer Rasen für Hunde

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Garten Wild Rasen
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Wild
Sonnenbergerstr. 5
55767 Oberbrombach

Telefon: (06787) 970489
Telefax: (06787) 971635
Internet: http://www.duenger.tv
E-Mail: info@duenger.tv
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE234805771

Bankverbindung: Kreissparkasse Birkenfeld - BLZ 562 500 30 - Konto-Nr. 390666
Int. Bank Account Number (IBAN): DE84 5625 0030 0000 3906 66 | Swift-BIC: BILADE55XXX
Es gelten unsere AGB für die Lieferung von Rasensamen und Dünger.