Granulatstreuer - Düngerstreuer

Granulatstreuer - Düngerstreuer

Düngerstreuer / Granulatstreuer ew3400

Granulat- und Düngerstreuer
Antrieb: über Handkurbel bei Drehung direkt aktiviert

Art.Nr.:ew3400
38,62 EUR
 
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung

Earthway Granulatstreuer ew3400


Achtung: Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung und folgen allen Sicherheitsvorkehrungen!
Antrieb:  über Handkurbel bei Drehung direkt aktiviert

 SICHERHEITSHINWEISE


VORBEREITUNGEN UND SICHERHEIT

Düngerstreuer

Wartung und Lagerung

- Lesen Sie alle Sicherheitsrichtlinien.
- Führen Sie in regelmäßigen Abständen Wartungsarbeiten an Ihrem Granulatstreuer durch.
- Beachten Sie die Anweisungen im Abschnitt Wartungs- und Lagerungsrichtlinien in dieser Gebrauchsanweisung.

EINSTELLEN DES GRANULATSTREUERS

Der Granulatstreuer hat folgende Einstellmöglichkeiten:

1. Geringe Ausbringmenge
2. Normale Ausbringmenge
3. Hohe Ausbringmenge

Folgende Faktoren bestimmen das Ausbringen des Granulats in Volumen und Richtung:
- Durchlassmenge
Einstellbar über den Hebel am Griff (Stufen 1-3)
- Kurbelgeschwindigkeit
Durch Erhöhung oder Verminderung der Drehzahl werden das Volumen und die zu behandelnde Fläche reguliert.
-  Schrittgeschwindigkeit

Eine Laufgeschwindigkeit von ca. 1 m/sec wird empfohlen. Langsamer Gang erhöht die Ausbringmenge. Schneller gang vermindert die Ausbringmenge.
Bitte überprüfen Sie das auszubringende Produkt je nach Herstellerangaben.

BEFÜLLEN DES GRANULATSTREUERS

- Knopf zum Öffnen des Durchlasses nicht drücken.
- Stellen Sie den Granulatstreuer auf eine ebene Fläche.
- Befüllen Sie den Behälter.

 GEBRAUCHSHINWEISE

- Den Durchlassmengenregler in die gewünschte Position einstellen.
- Mit der rechten Hand wird die Handkurbel gedreht, gleichzeitig kann mit der linken Hand der Knopf zum Öffnen des Durchlasses bedient werden.
- Den Knopf immer bis zum Anschlag drücken.

Achtung: Hände vom rotierenden Teller fernhalten.
Zum Beenden des Streuvorganges Knopf loslassen. Durch mehrmaliges Drehen an der Handkurbel werden Reste aus dem Verteilerteller entfernt. Nach dem Einsatz kann der Granulatstreuer mit Wasser und Spülmittel oder Druckluft gereinigt werden.

VERSCHIEDENE HINWEISE

Normale Schrittgeschwindigkeit: ca. 1 m pro Sekunde
Kurbeldrehzahl: 55 - 65 Umdrehungen/Minute
Um die optimalen Einstellungen zu erhalten, sollte man verschiedene Einstellungen ausprobieren.
Bei starken Windverhältnissen ist die Ausbringrichtung so zu wählen, dass mit Rückenwind gelaufen werden kann.
Es empfiehlt sich, die Aufwandmenge zu halbieren und die Fläche in zwei Arbeitsgängen abzustreuen. Dabei nicht kreuzweise arbeiten, sondern beim zweiten Schritt um eine halbe Streubreite versetzt gehen (siehe Skizze). So werden Fehler durch falsche Überlappung oder unkorrekte Streuwageneinstellungen ausgeglichen und der Rasen erhält eine gleichmäßige Grünfärbung.

AUFBEWAHRUNG

- Granulatstreuer immer im entleerten Zustand lagern.
- Lagern der Chemikalien nach den Richtlinien des Herstellers.
- Sichtprüfung der Verbindungsschrauben und Muttern.
- Reinigen des Granulatstreuers mit Wasser und/oder Seifenlösung bzw. Druckluft.
- Anschließend unbedingt trocknen lassen.
- Trocken aufbewahren.
- An einem sicheren, dunklen Ort lagern.


----------------------------------------------------------------------------------------------------

Garten Wild Rasen
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Wild
Sonnenbergerstr. 5
55767 Oberbrombach

Telefon: (06787) 970489
Telefax: (06787) 971635
Internet: http://www.duenger.tv
E-Mail: info@duenger.tv
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE234805771

Bankverbindung: Kreissparkasse Birkenfeld - BLZ 562 500 30 - Konto-Nr. 390666
Int. Bank Account Number (IBAN): DE84 5625 0030 0000 3906 66 | Swift-BIC: BILADE55XXX
Es gelten unsere AGB für die Lieferung von Rasensamen und Dünger.