Individuelle und kompetente Beratung: 06787-970489
Schnelle Lieferung
Herausragende Qualität und Rasensaatgut Frischegarantie
Jede Lieferung mit Rasenanleitung

Veitshöchheimer Bienenweide

Veitshöchheimer Bienenweide
Insektenbiotop Veitshöchheimer Bienenweide
Diese Blühmischung bietet ein reichhaltiges Nahrungsangebot für viele Insektenarten.
Inhalt: 1.000 g
Ausreichend für ca.: 500 – 1.000 m²
Aufwandmenge: 1-2 g/m²
Wuchshöhe: bis 120 cm
Artikeldatenblatt drucken
69,00 EUR
 
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



Produktbeschreibung für Veitshöchheimer Bienenweide

Ein reichliches sowie vielfältiges Nahrungsangebot für Insekten bietet diese farbenfrohe Bienenweide:

Veitshöchheimer Bienenweide - ein tolles Insektenbiotop!

Diese Blühmischung bietet ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Hummeln, Wild- und Honigbienen sowie viele andere Insekten wie zum Beispiel Schmetterlinge. Durch die Wuchshöhe von bis zum 1,20 m schaffen sie wertvollen Lebensraum für Bodenbrüter, wie es ihn nur noch sehr selten gibt. Die Vielfalt an blühenden Sorten macht ihre Bienenweide zu einem gern besuchten Ort unterschiedlichster Insektenarten.
Herrliche Sonnenblumen, roter Mohn und Ringelblumen stechen unter anderem im ersten Blühjahr hervor. In den darauffolgenden Jahren dominieren verschiedene Klee- und Kräuterarten wie Dill, Borretsch, Fenchel, Thymian und etliche andere Sorten sowie die enthaltenen, mehrjährigen Stauden ihre Veitshöchheimer Bienenweide. Die Mischung besteht aus 65 verschiedenen ein- und mehrjährigen Wild- und Kulturpflanzen. Dadurch entsteht ein farbenfrohes Blütenbild von April bis November und sie leisten einen ökologisch sehr wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Insektenbiotop Veitshöchheimer Bienenweide

Ein vielseitiges Insektenbiotop

Die Veitshöchheimer Bienenweide ist bestens geeignet für Gärten, Parks, Brachen und die überaus wichtigen und erhaltenswerten Wegraine. Mit Aussaat dieser Blühmischung haben sie fast keinen Pflegeaufwand, lediglich im Frühjahr vorm Austreiben kann ein Pflegeschnitt notwendig sein. Mit einer Standzeit von bis zu 5 Jahren haben sie langfristig eine hübsch anzusehende blühende Pracht. Die langlebigen Wildstauden machen sie so pflegeleicht.
Die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Veitshöchheim hat diese Mischung entwickelt.
Die Ansaatmenge liegt bei 1-2 g/m², somit reicht ein Gebinde mit 1 kg Inhalt für bis zu 1.000 m².

 
Produkteigenschaften auf einen Blick
Inhalt:1 kg
Ausreichend für:ca. 500 -1.000 m² Fläche
Aufwandmenge:1 - 2 g/m²
Ansaatzeitraum:Aussat wenn keine Frostgefahr mehr besteht
Eigenschaften:sehr lange Standzeit (bis zu 5 Jahren) mit fast keinem Pflegeaufwand, sehr insektenfreundliche, bunte Blühmischung, Wuchshöhe bis zu 1,50 m
 
Hier ein Auszug aus der Zusammensetzung dieser bunten Bienenweide:
Wildarten
Schafgarbe (Achillea millefolium, blüht weiß)
Färber-Hundskamille (Anthemis tinctoria, blüht gelb)
Winterkresse (Barbarea vulgaris, blüht gelb)
Kornblumen (Centaurea cyanus - blüht blau)
Wiesen-Flockenblumen (Centaurea jacea - blüht lila)
Bunte Kornwicken (Securigera varia, blühen rosa/weiß/dunkelviolett)
Wilde Möhren (Daucus carota subsp. carota - blüht weiß)
Weißes und echtes Labkraut (Galium album und Galium verum - blüht weiß)
Moschus-Malve (Malva moschata, blüht rosa/zartlila)
Wilde Malve (Malva silvestris, blüht rosaviolett/blauviolett)
Klatschmohn (Papaver rhoeas, blüht rot)
Spitzwegerich (Plantago lanceolata, blüht weiß)
Rote, weiße und Acker-Lichtnelken (Silene noctiflora, blühen rot und weiß)

Kulturarten
Dill (Anethum graveolens, blüht gelb)
Borretsch (Borago officinalis, blüht blau)
Acker-Leindotter (Camelina sativa, büht gelb)
Färberdistel (Carthamus tinctorius, blüht orange)
Koriander (Coriandrum sativum, blüht weiß)
Buchweizen (Fagopyrum, blüht weiß)
Fenchel (Foeniculum vulgare, blüht gelb)
Ramtillkraut (Guizotia abyssinica, blüht gelb)
Sonnenblumen (Helianthus annuus, blüht gelb)
Saat-Lein (Linum usitatissimum, blüht blau)
Hornklee (Lotus, blüht gelb)
Hopfenklee (Medicago lupulina, blüht gelb)
Saat-Luzerne (Medicago sativa, blüht lila)
Petersilie (Petroselinum crispum, blüht weiß)
Rainfarn-Phazelie (Phacelia tanacetifolia, blüht blauviolett, hellblau, fliederfarben)
Rotklee (Trifolium pratense, blüht lila)

Produkteigenschaften auf einen Blick:
Inhalt: 1.000 g
Ausreichend für ca.: 500 – 1.000 m²
Aufwandmenge: 1-2 g/m²
Aussaatzeitraum: April - Juni
Wuchshöhe: bis 120 cm


Herstellerangaben:
JULIWA-HESA GmbH
Mittelgewannweg 13
69123 Heidelberg
Telefon: (06221) 82 66-0
Telefax: (06221) 82 66-33
E-Mail: info@juliwa-hesa.de
Internet: www.juliwa-hesa.de
JULIWA-HESA GmbH wird vertreten durch: Dr. Gabriela Schnotz, Richard Karl
Registergericht: Mannheim
Handelsregister Registernummer: HRB 335843
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE 190955114
 
Kundenrezensionenmehr
100 %
1 Bewertungen
0 %
0 Bewertungen
0 %
0 Bewertungen
0 %
0 Bewertungen
0 %
0 Bewertungen
5 von 5

1 Bewertungen


 am 12.12.2024    Bewertung:

Vor 2 Jahren erstmals ausgesät und total begeistert. Bisher war keine Nachsaat nötig und die Blütenpracht war enorm. Unzählige Insekten haben auf dem vorher nicht genutzten Stück Garten ihren Lebensraum gefunden. Eine wunderschöne bunte Mischung Blumen und Blüten.


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:


* Lieferzeitangabe nur gütig innerhalb von Deutschland und bei heutigem Zahlungseingang z.B. durch Zahlung mit PayPal.

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.