- Details
- Zusammensetzung
- Rezensionen
Produktbeschreibung für Sportrasen für Regeneration S321
Sportrasen für Regeneration
Rasen-Mischung S 321
Sportrasen für Regeneration zur Nachsaat
RSM 3.2
Aufwandmenge: 25 g/m²
Nachsaatmischung mit Poa pratensis für alle Strapazierrasen (Fußballrasen, etc.).
Eine Nachsaatmischung mit Poa pratensis für alle Strapazierrasen, auch hervorragend geeignet zur Nachsaat von Abschlägen oder lückigen Fairways. Durch die Beigabe von Poa pratensis wirkt diese Mischung einer Loliumdominanz entgegen und sorgt für eine ausgewogene Entwicklung der Rasenfläche. Die Nachsaat von Fußballplätzen und Sportplätzen sollte in der Regel in der Spielpause erfolgen, um dem Rasen ausreichend Zeit zur Entwicklung und Ausbildung tieferer Wurzeln zur Verbesserung der Scherfestigkeit zu geben. Optimaler Zeitpunkt ist eine Nachsaat mit dem Sportrasen für Regeneration in der Spielpause Mai/Juni bei wärmeren Temperaturen.
Zusammensetzung der Sportrasenmischung:
100,0% S 321 Sportrasen - Regeneration RSM 3.2, mit Poa pratensis
20,0 % Lolium perenne DOUBLE
35,0 % Lolium perenne ESQUIRE
35,0 % Lolium perenne TROYA
10,0 % Poa pratensis ZEPTOR
(Änderungen der Sortenzusammensetzung je nach Verfügbarkeit vorbehalten)
Rasenmischung im Sack mit 10 KG (reicht für ca. 400 m²)
Aufwandmenge: 25 g/m²
Sie benötigen zur Ansaat den Multigreen Starter-Rasendünger.
Stichwörter: Rasen-Mischung für Nachsaat - Sportanlagen - Fairways - Abschläge - Qualität englischer Rasen - mit Poa pratensis
Herstellerangaben:
JULIWA-HESA GmbH
Mittelgewannweg 13
69123 Heidelberg
Telefon: (06221) 82 66-0
Telefax: (06221) 82 66-33
E-Mail: info@juliwa-hesa.de
Internet: www.juliwa-hesa.de
JULIWA-HESA GmbH wird vertreten durch: Dr. Gabriela Schnotz, Richard Karl
Registergericht: Mannheim
Handelsregister Registernummer: HRB 335843
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE 190955114
Lolium perenne DOUBLE
Lolium perenne ESQUIRE
Lolium perenne TROYA
Poa pratensis ZEPTOR
(Änderungen der Sortenzusammensetzung je nach Verfügbarkeit vorbehalten)
Weitere Informationen (zur Narbenfarbe, Strapazierfähigkeit, etc.) finden Sie hier: Gräserbewertungen gem. Beschreibende Sortenliste Rasengräser
4 Bewertungen
habe den Einsaattermin im Frühjahr verpaßt, sähe erst im Herbst. Hatte aber den gleichen Samen schon einmal und war sehr zufrieden.
ging sehr gut auf und war leicht zu verarbeiten
Sehr gut, dichter Rasen nach vertikutieren nachsaat und Regeneration
Die Keimzeit des Saatgutes ist sehr gut.Binnen 14 Tagen bildet sich ein schöner Rasenteppich. Nach meiner Meinung könnte das Saatgut mehr Anteile an Tiefenwurzelsammen vertragen.
habe den Einsaattermin im Frühjahr verpaßt, sähe erst im Herbst. Hatte aber den gleichen Samen schon einmal und war sehr zufrieden.
ging sehr gut auf und war leicht zu verarbeiten
Sehr gut, dichter Rasen nach vertikutieren nachsaat und Regeneration
Die Keimzeit des Saatgutes ist sehr gut.Binnen 14 Tagen bildet sich ein schöner Rasenteppich. Nach meiner Meinung könnte das Saatgut mehr Anteile an Tiefenwurzelsammen vertragen.
* Lieferzeitangabe nur gütig innerhalb von Deutschland und bei heutigem Zahlungseingang z.B. durch Zahlung mit PayPal.